- INFORMATION NUR FÜR FACHKREISE -

E-ACADEMIE
herbala l perilla frutescens


Untenstehend finden Sie einen ersten Akademie-Einstieg zu Perilla frutescens. Dabei fassen wir sowohl die wichtigsten Informationen der westlichen Pharmazie und Forschung als auch der Traditionellen Chinesischen Medizin und Diätetik zusammen. Durch Klicken auf das entsprechende Symbol gelangen Sie direkt zur gewünschten Rubrik. CME-Module, die von einer deutschen Ärztekammer zertifiziert werden, folgen ab Q3/2023 für das Online Training. Wir kooperierend dazu mit pharmazeutischen Experten, Medizinern und Naturwissenschaftlern sowie Fachgesellschaften für chinesische Medizin.
Perilla frutescens


Schwarznessel (Perilla frutescens) wurden bereits im Kräuterbuch von Shennong von mehr als 2000 Jahren erwähnt. Seit der Veröffentlichung des wichtigen cjinesischen Kräuterbuches Bencao gang mu von Li Shizhen (1596) stehen die purpurfarbenen Blätter im Vordergrund. Zudem ist das Kraut unter den deutschen Namen Sesamblatt, Wilder Sesam, Shiso, oder auch japanische Kresse bekannt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Pakistan über das östliche Russland bis nach China. In China werden Schwarznesselblätter in den Provinzen Anhui, Jiangsu und Henan angebaut. In der Küche finden sowohl grüne als auch purpurne Varianten der Perilla Verwendung, sowohl die würzigen Blätter, als auch die Blüten im Salat oder als Gewürz.
Pharmazie



botanik
Die Schwarznessel gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

inhaltsstoffe
Perilla-Aldehyd, Limonen, Shisool, Linalool, Caryophyllen, Farnesen, Citral, Rosenfuran, Rosmarinsäure

hinweise
keine
Traditionelle Chinesische Medizin



temperatur
warm

geschmack
scharf

funktionskreise
Lunge, Milz

anwendungen
Wind-Kälte eliminieren, Qi regulieren und bewegen, Inneres/Li erwärmen